Eltern möchten den Alltag vergessen, die Seele baumeln lassen, mal so richtig runterfahren und entspannen.
Kinder dagegen möchten toben und spielen, Neues entdecken und kleine Abenteuer erleben. Hierfür ist die schönste Zeit des Jahres da. Ihr Urlaub auf dem Bauernhof.
Sie sollen sich bei uns rundum wohlfühlen. Unser Bauernhof ist mit dem DLG Gütezeichen für Urlaub auf dem Bauernhof ausgezeichnet worden. Auch verfügen wir über das Zertifikat Bauernhofpädagogik und seit kurzem auch über Reitpädagogik. Unser Bauernhof ist bis zum Jahre 2023 in der Umstellungsphase zu einem Bio-Bauernhof. Die Öko-Kontrollstelle für uns ist ÖKO-009.
Kinder sind herzlich Willkommen
Ihre Kinder werden sich rund um Wohlfühlen – Unser Grundstück ist eingezäunt und somit können Sie Ihre Kinder frei toben und raufen lassen. Der Hof umfasst 8.800 qm mit einem großen Garten und alten Obstbäumen. Der Kinderspielplatz, der von allen Wohnungen gut sichtbar ist, umfasst eine Babyschaukel, Schaukeln für die Großen, Sandkasten mit Spielzeug, Klettermöglichkeiten, Sandkiste, Fussballtore und Ausruhmöglichkeiten. Der alte Schafstall ist zu einer Spielscheune umgebaut worden. Hier können die Kinder im Stoh und auf dem Trampolin toben. Auch gibt es hier Tischtennis und Kicker. Unterschiedliche Kinder-Autos sorgen für weitere Abwechslung auf dem Hof. Kinder erleben den Bauernhof mit allen Sinnen und freuen sich auf das tägliches gemeinsame füttern der Tiere.
Kurzum: Bei uns kommen Kleine auf ihre Kosten und können natürlich einfach spielen.
Wobei wir auch gestehen müssen, dass während der Lammzeit im Frühling die Spielscheune nicht so voll und ganz genutzt werden kann, da in der Lammzeit unsere Tieren in den Scheunen Ihren Platz finden und somit auch den Vorrang haben. Aber dennoch gibt es immer einen Weg bei uns auf dem Hof zu spielen.
Der Gartenteich ist groß genug für eine spannende Bootfahrt mit dem hauseigenen Paddelboot. Auch können Sie gerne Ihre Angel mitbringen und einige Fische aus dem Teich angeln.
Hier noch ein Tipp: Vergessen Sie nicht in Ihrem Reisegepäck Ihre Gummistiefel für eine Wattwanderung einzupacken und ein Fernglas für die Natur hier an der Nordsee. So sehen Sie sicherlich mit ein wenig Glück die Robben auf der Sandbank vor Stufhusen und unzählige Arten von Vögeln. Ein Drachen für die Kinder ist auch immer gerne im Gepäck. So sind in St. Peter Ording bei guter Windlage eine ganze Drachenwand zu sehen.
Wir bitten um Verständnis, dass Ihre eigenen Haustiere zu Hause bleiben müssen. Bei vielen kleinen Gästen auf unserem Ferienhof kann Probleme mit mitgebrachten Vierbeinern nicht ganz ausgeschlossen werden und einige Kinder haben Angst und andere Tierhaarallergien.
Bei uns auf dem Schäferhof leben über 250 Schafe mit den Lämmern. Jedes Jahr von Februar bis März findet bei uns die Lammzeit statt. Hier werden unsere niedliche Lämmer geboren. Im Sommer stehen die Schafe mit Ihren Lämmern und den Rindern auf den Weiden rund um unseren Ferienhof.
Auch wohnen bei uns viele unzählige Hühner und in den Sommermonaten einig Puten, Gänse und Enten. Ab und an kommt es auch mal vor, dass wir kleine Küken haben. Wir sammeln täglich frisch unsere Eier. Somit können die Kinder auch gerne mit in den Hühnerstall bei uns auf den Hof mitwirken.
Die Meerschweinchen und Kaninchen wohnen im Sommer bei uns im Freigehege im Garten und im Winter wird der Stall in unsere Scheune wettergeschützt aufgebaut. Die Kleintiere freuen sich immer über leckeren Löwenzahn oder auch über Möhren. Auch haben wir Ponys und einen Esel. Gern bieten wir Ponyreiten auf unseren kleinen Ponys an. Bitte beachten Sie aber, dass wir nur Ponyreiten für Kinder bis max. 7 Jahren anbieten können, da wir nur Shetty-Ponys haben.
Unsere Katzen sind Hofkatzen und lieben es die Mäuse bei uns auf dem Hof zu fangen. Unsere 5 Ziegen sind frech, aktiv und niedlich. Jeden Tag verbringen die Ziegen bei uns auf der Weide.
Wir haben selber Freude daran, wenn die Kinder tierisch ganz nah bei unseren Tieren sind und auch immer wieder gerne die täglichen Fütterrunden mit uns auf den Hof erleben.
Wenn wir unsere Geburten von den Kälbern und Lämmer im Frühling bei uns auf dem Hof haben, müssen wir mit den Kindern ein wenig Rücksicht nehmen bei den Tieren. Nur so können wir sicher gehen, dass die kleinen Lämmer und Kälbchen einen guten und gesunden Start in Ihre Leben haben.
Unsere Kinder leben heute in einer Welt, die sich immer weiter von dem Ursprünglichen entfernt. Durch Konsum und Reizüberflutung, zuviele Freizeittermine gehen oft Konzentration, Wertschätzung und ein soziales Miteinander verloren.
Unser Bauernhof mit seinen Tieren in der Natur ist der ideale Ort, um als Kind wieder „Ich“ zu sein. Wir möchten die Herzen der Kinder berühren und „das Kind sein“ wieder erlauben. An den leuchtenden Augen der Kinder aller Altersstufen sehen wir täglich, dass wir hier auf den richtigen Weg sind. Ganz bewusst bieten wir nur Anregungen, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass die besten Ideen immer noch von den Kindern selbst kommen. Die Kinder können durch die Versorgung und den Umgang mit den Tieren erlernen Verantwortung gegenüber anderen Lebewesen zu übernehmen. Zugleich wird das Selbstwertgefühl gestärkt und die Sinneswahrnehmung wird sensibilisiert.
Auch die kleinen Kostbarkeiten der Natur, wie Steine, Stöcke, Pflanzen und Bäume wecken die Phantasie und Kreativität der Kinder. Sie sind die Grundlagen für Spiele, Geschichten und Träumereien. Die Kinder dürfen auf unserem Hof spielen, toben und klettern, wodurch ihre Motorik und die Sinne gestärkt werden.
Schon mit Ende des ersten Lebensjahres – oder wenn die Kinder laufen können – können auch die Kleinsten mit ihren Eltern unseren Bauernhof erleben. Tiere beobachten, streicheln oder füttern, Stroh in den Händen halten und noch einiges mehr. Durch das bewusste Erleben dieser Kleinigkeiten werden auch in den Eltern wieder Erinnerungen geweckt. Wie schön war es damals, barfuß in Matschpfützen zu spielen? Wie toll war es, durch das weiche Pferdehaar zu streicheln? Aufregend die eigenen Kindheit– das vergisst man niemals!
An 365 Tagen im Jahr dürfen große und kleine Besucher sich mit uns das Hofleben teilen. Der Wandel der Natur bietet die Möglichkeit, bewusst die Jahreszeiten zu begreifen. Wir leben an der Nordsee mit und von der Natur. Mit Begeisterung um- und versorgen wir unsere vielen Tiere. Hier können Aufgaben mit übernommen werden und Arbeiten wie z.B. bauen, misten, sammeln, graben, pflücken oder ernten wird immer mit Begeisterung gemacht.
Mit dem Zertifikat der Bauernhofpädagogik kann Maren Gunda-Dircks jedes Kind dort abholen wo es steht und mit viel Spaß und Freude an den Kindern täglich neu unseren Bauernhof und zugleich Ferienhof entdecken. Das Zertifikat über Reitpädagogik rundet das Angebot noch einmal ab.
Wir freuen uns auf Sie und möchten Ihren Kindern wieder Zeit schenken!
Es ist uns wichtig einen Beitrag für die Umwelt zu leisten, so dass unsere Kinder und Enkelkinder auch noch in einer intakten, freundlichen und schönen Umgebung Ihr Leben verbringen können. Wir tun einiges für den Klimaschutz.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.